Refugium-Carica

Dieser Ort ist ein Refugium, eine Zufluchtsstätte, hier findest Du einen sicheren Ort, um die Pausetaste zu drücken, zu Dir zu finden und gestärkt mit neuen Impulsen in Dein Leben zurückzukehren.
Das Refugium-Carica befindet sich im Weserbergland, zwischen Hannover und Hameln. Es liegt in Hanglage mit einem herrlichen Blick ins Tal über die Weser. Außerdem kannst Du die zahlreichen Wandermöglichkeiten sowie den angrenzenden Wald entdecken. Im Ort befindet sich auch ein Restaurant und ein Freibad.

Haus-Carica
Du wohnst in einem gemütlichen Holzhaus, dem Haus-Carica mit einer liebevollen und praktischen Einrichtung. Spüre hier die Verbundenheit mit Dir selbst und der Natur, ohne auf die Erfüllung Deiner Grundbedürfnisse zu verzichten. Es gibt hier einiges zu entdecken, das persönliches Wachstum ermöglicht, unter anderem eine kleine Bibliothek und eine Schatzkiste mit Kreativmaterialien und Dingen, die Dir vielleicht helfen, Dich selbst neu zu entdecken.
Das Haus-Carica verfügt über ein gemütliches Wohnzimmer mit einer kleinen, voll ausgestatteten Küche, ein separates Schlafzimmer, ein Bad mit Dusche und eine großzügige Terrasse. Dem Haus angegliedert gibt es einen Entspannungs- und Beratungsraum, in dem wir uns gemeinsam zu den abgesprochenen Zeiten treffen können.
Zum Haus gehört ein kleines Atelier, die "Pinselbude", hier kannst Du mit Acryl auf Malkarton oder Leinwand malen und Deinen Prozess auch kreativ ausdrücken.

Näheres zur Ausstattung des Hauses findest Du unter Leistungen.

Refugium Carica Auszeit Burnout
Refugium Carica Auszeit Burnout Selbstfindung
Refugium Carica
Refugium Carica Jannine Schäfer
Refugium Carica Entspannung Selbstfindung Auszeit
Refugium Carica Entspannungstherapie
Refugium Carica Meditation
Refugium Carica Auszeit Entspannung
Bad Refugium Carica
Jannine Schäfer Heilpraktikerin für Psychotherapie
Refugium Carica Selbstfindung Selbstliebe

Großer Garten
Zum Refugium gehört ein großer Garten. Er lädt zur Erholung ein und ist mit viel Liebe ökologisch und nachhaltig gestaltet. Es gibt eine Schaukel und eine Kiesterrasse lädt zum Atmen, Meditieren oder um Yoga zu praktizieren ein. Der große Garten steht Dir zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. 
Der Wald ist direkt vor der Tür und lädt zum Waldbaden ein.

Das Refugium-Carica ist für Selbstversorger vorgesehen, so dass Jede/r seinen Ernährungsbedürfnissen gerecht werden kann. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in der Nähe. Bei Bedarf kannst Du die Zeit auch für eine Detoxwoche nutzen, oder wir kochen einfach mal gemeinsam. Im Garten gibt es im Sommer und Herbst einiges für Dich zum Pflücken und Ernten: diverse Kräuter, Pflaumen, Himbeeren, verschiedene Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Haselnüsse, Feigen etc. Du kannst Deinen Aufenthalt hier in vollen Zügen genießen.

Nachhaltigkeitskonzept:
Das Refugium-Carica ist auf eine größtmögliche Naturverbundenheit ausgerichtet. Auf Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz wird hier großen Wert gelegt.
Das Haus ist aus Holz mit viel Eigenleistung gebaut und verfügt über eine Photovoltaikanlage (in Planung), so weist es einige positive Umweltaspekte aus:

  • Holz ist ein Naturprodukt, es benötigt für seine Bearbeitung viel weniger Energie als konventionell gebaute Häuser.
  • Die Wärmedämmung ist effektiv umzusetzen, so dass sich Energiekosten nachhaltig sparen lassen.
  • Holz speichert dauerhaft Kohlenstoffdioxid, es nimmt während seines Wachstums mehr Energie auf, als es bei seiner Verarbeitung freisetzt und bildet keine zusätzlichen Treibhausgase (Klimaschutz).
  • Durch die Photovoltaikanlage ist eine klimaneutrale Energiegewinnung möglich. Sie bezieht Energie aus der Sonne und wandelt diese direkt in Strom um. Im Gegensatz zu konventionellen Kraftwerken wie einem Kohlekraftwerk, stoßen sie kein klimawirksames Kohlenstoffdioxid aus, verbrauchen keine fossilen Brennstoffe und arbeiten somit zu 100% klimaneutral. 

Auch der Garten ist unter ökologischen Gesichtspunkten gestaltet: 

  • Es gibt eine hohe biologische Diversität, hier wachsen vorwiegend heimische Pflanzen. Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten, Vögel und Igel finden reichlich Futter und Unterschlupf.
  • Ein großer Teil des Gartens besteht aus Wildblumenwiese, sie leistet einen Beitrag zum Umweltschutz und wirkt dem Insektensterben entgegen. Wildblumenwiesen schaffen optimale Lebensbedingungen für Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. 
  • Es kommen keine Pestizide oder chemischer Dünger zum Einsatz. 
Refugium Carica Garten
Refugium Carica Auszeit
Refugium Carica Garten
Refugium Winter
Frühling Refugium Carica
Blick vom Refugium Carica
Jannine Schäfer Refugium Carica
Natur pur Refugium

Nur für Dich

Mein Angebot ist für Dich allein. Es gibt keine Gruppe. Ich als Therapeutin und Beraterin kümmere mich in Deiner Auszeit nur um Dich.
Der große Vorteil: Du brauchst keine Fassaden oder Mauern aufrecht zu erhalten. Zeige Dich, wie Du bist, ungeschminkt, mit all Deinen Gefühlen und Gedanken. Du kannst hier Dingen einen Raum geben, ohne danach alles Erlebte im Prozess aufarbeiten zu müssen. Ich habe eine Schweigepflicht. Du kannst darauf vertrauen, dass keine persönlichen Gespräche öffentlich werden. Oft ist es die große Chance jahrzehntelange Belastungen loszulassen, wenn Du ohne direkte Konsequenz über innere Zustände und Themen, die Schuld und Scham auslösen, reden kannst.